So ermittelst du deinen täglichen Kalorienbedarf – Schritt für Schritt Anleitung
Du möchtest wissen, wie viele Kalorien du pro Tag benötigst, um dein Training optimal zu unterstützen und deine Ziele zu erreichen? Das Verstehen und Anpassen deines Kalorienbedarfs ist der Schlüssel, um gesund Gewicht zu verlieren, zuzunehmen oder es zu halten. Folge dieser einfachen Methode, um deinen individuellen Bedarf herauszufinden!
1. Der Startpunkt: Das Wiegen
Bevor du beginnst, stelle dich auf die Waage. Notiere dein aktuelles Gewicht. Dies wird deine Ausgangsbasis für die kommenden 10 Tage sein. Denke daran, dass das Körpergewicht Schwankungen unterliegen kann, abhängig von Faktoren wie Flüssigkeitszufuhr, Mahlzeiten und weiteren.
2. Zähl alles mit: Jede Kalorie zählt
Für die nächsten 10 Tage ist es wichtig, wirklich jeden Bissen, den du isst, zu notieren. Ja, das klingt nach Arbeit, aber es lohnt sich! Nutze eine App oder ein Ernährungstagebuch, um alles zu erfassen. Nicht vergessen, auch Getränke zählen! Sei dabei so genau wie möglich.
3. Die Auswertung: Hast du zugenommen oder abgenommen?
Nach den 10 Tagen ist es Zeit, sich erneut zu wiegen. Mache das am besten zur gleichen Tageszeit und unter denselben Bedingungen wie beim ersten Mal. Vergleiche nun die beiden Gewichtsangaben.
4. Dein täglicher Kalorienbedarf
Addiere nun alle Kalorien, die du in den 10 Tagen zu dir genommen hast, und teile die Summe durch 10. Das gibt dir deinen durchschnittlichen täglichen Kalorienbedarf.
5. Anpassen je nach Ziel
- Hast du zugenommen? Wenn dein Ziel ist, Gewicht zu verlieren, dann reduziere deine täglichen Kalorien leicht.
- Hast du abgenommen? Und möchtest du zunehmen? Dann erhöhe deine Kalorienzufuhr.
- Bist du gleich geblieben? Dann hast du deinen Erhaltungsbedarf gefunden. Je nach Ziel kannst du anpassen.
Fazit
Es ist wichtig zu betonen, dass der Kalorienbedarf nicht statisch ist. Er kann sich mit deiner Aktivität, deinem Alter, Geschlecht und weiteren Faktoren ändern. Dennoch gibt dir diese Methode einen guten Ausgangspunkt. Indem du deinen Bedarf kennst und entsprechend anpasst, bist du auf dem besten Weg, deine gesetzten Ziele zu erreichen!